Datenschutzerklärung
Wir bei Menschen für Tiere in Not legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Gültig ab: 01.06.2024
1 Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Menschen für Tiere in Not Langackerstrasse 22, Wangen bei Olten
E-Mail: menschenfuertiereinnot@gmail.com
2 Erhobene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, entweder automatisch oder durch direkte Bereitstellung durch die Nutzer.
Automatisch erhobene Daten:
Server-Logfiles: Beim Besuch unserer Website werden technische Informationen wie die IP-Adresse, der verwendete Browsertyp, das Betriebssystem und die Referrer-URL erfasst.
Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen einschränken kann.
Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen:
Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website eine Nachricht senden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere Angaben, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. Name, Telefonnummer).
Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse.
3 Verwendungszweck der Daten
Die von uns erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
Zur Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen über unser Kontaktformular
Zur Verwaltung und Versendung von Newslettern (wenn Sie sich dafür angemeldet haben)
Zur Analyse und Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit der Website
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind:
Ihre Einwilligung (z.B. beim Newsletter-Abonnement)
Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen (z.B. bei Kontaktanfragen)
Ihre Einwilligung (z.B. beim Newsletter-Abonnement)Unser berechtigtes Interesse, eine funktionierende und sichere Website zu betreiben
5 Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist, Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:
Behörden, sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind
In jedem Fall stellen wir sicher, dass auch Dritte, die personenbezogene Daten verarbeiten, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten.
6 Datenaufbewahrung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7 Ihre Rechte
Sie haben nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der DSGVO, falls anwendbar, die folgenden Rechte:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Informationen über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmässig verarbeitet werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn anwendbar, haben Sie das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie uns unter den in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten erreichen.
8 Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um Änderungen der rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
10 Kontakt für Datenschutzanfragen:
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns gerne unter menschenfuertiereinnot@gmail.com kontaktieren.